Musik der Gegenwart kann nicht nur geistige Herausforderung sein, sondern auch sinnliches Erlebnis! Das beweist das Festival klangkunst gegenwärts, das 2021 zum ersten Mal an Pfingsten stattfinden wird. Das Festival hat den Schwerpunkt klangerweiterter Flügel, bzw. präpariertes Klavier, und wird alljährlich von der Hans-Karsten-Raecke-Stiftung für Neue Musik im Konzertsaal und den Ausstellungsräumen in der Königstr. 14 in Rheinsberg ausgerichtet. Ein jährlicher wiederkehrender Programmpunkt ist die „Musik für 5 Räume“ — mit immer anderen Mitwirkenden und Stücken. Bei freiem Eintritt können die Besucher einen Nachmittag lang in den Räumen der „Ausstellung für Auge und Ohr — klangkunst gegenwärts“ von Raum zu Raum gehen, Live-Konzerte erleben, den Improvisationen in allen Räumen folgen — auch mit Kopfhörer -, und dabei die Klangskulpturen, Graphischen Partituren und Neuen Instrumente in den Ausstellungsräumen betrachten. Neben zwei Konzerten mit klangerweiterten Flügeln wird es auch immer eine kulturpolitische Diskussion geben zu Fragen der Modernen Kunst.
Kontakt: festival-klangkunst-gegenwärts