Wochenende der Neuen Musik

30 Jah­re “Jugend kom­po­niert” mit Saxo­phon­quar­tett Adu­ma & KI-Per­for­mance des Ensem­bles KYMATIC im Schloss­thea­ter Rheinsberg

Am 24. und 25. Okto­ber lädt die Musik­kul­tur Rheins­berg zum „Neue Musik Wochen­en­de“ ins Schloss­thea­ter: Auf dem Pro­gramm ste­hen eine audio­vi­su­el­le Live-Per­for­mance des Ber­li­ner Ensem­bles KYMATIC sowie das Jubi­lä­ums­kon­zert zum 30-jäh­ri­gen Bestehen des Lan­des­wett­be­werbs „Jugend kom­po­niert“ mit dem renom­mier­ten Adu­ma Quar­tett. Zu erle­ben ist die Viel­falt zeit­ge­nös­si­scher Klang­wel­ten und inter­ak­ti­ver For­ma­te: von expe­ri­men­tel­ler KI-Per­for­mance bis hin zu den fri­schen Kom­po­si­tio­nen einer neu­en Generation.

Frei­tag, 24. Okto­ber, 19 Uhr – Ensem­ble KYMATIC

Das in Ber­lin behei­ma­te­te Ensem­ble KYMATIC, Rheins­ber­ger Resi­denz­ensem­ble für neue Musik 2023/24, ver­bin­det elek­tro­ni­sche Live-Musik und live durch Künst­li­che Intel­li­genz (KI) gene­rier­te Bil­der zu einem mul­ti­di­men­sio­na­len Gesamtkunstwerk.

Sams­tag, 25. Okto­ber, 17 Uhr – 30 Jah­re „Jugend komponiert“

Am Sams­tag­abend gehört die Büh­ne dem musi­ka­li­schen Nach­wuchs: Der bran­den­bur­gi­sche Lan­des­wett­be­werb „Jugend kom­po­niert“ fei­ert sein 30-jäh­ri­ges Bestehen. In einer mehr­tä­gi­gen Kom­po­si­ti­ons­werk­statt an der Musik­aka­de­mie Rheins­berg erar­bei­te­ten jun­ge Kom­po­nis­tin­nen und Kom­po­nis­ten aus Bran­den­burg und Polen neue Wer­ke für das Saxophonquartett.


Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen: schloss­thea­ter-rheins­berg


Adu­ma Quar­tett © Zuzan­na Specjal