Der Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg e.V. (LMRB) hat für das Haus­halts­jahr 2023 Lan­des­mit­tel vom Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, For­schung und Kul­tur (MWFK) in Höhe von 10.000 € für die Kleinst­pro­jekt­för­de­rung der Aktu­el­len Musik in Bran­den­burg erhal­ten. Damit wird es Antragsteller:innen ermög­licht, kurz­fris­tig ihre musi­ka­li­schen Pro­jek­te im Land Bran­den­burg umzu­set­zen. Die Pro­jek­te müs­sen bis zum 31.12.2023 abge­schlos­sen und durch­ge­führt sein.

Bewil­li­gungs­stel­le ist der LMRB, der die Zuwen­dung im Rah­men sei­ner sat­zungs­ge­mä­ßen Auf­ga­ben aus­reicht. Die Bewil­li­gungs­stel­le schließt mit dem Zuwen­dungs­emp­fän­ger einen schrift­li­chen pri­vat­recht­li­chen För­der­ver­trag. Es gel­ten fol­gen­de Antragsfristen:

  1. För­der­run­de: ab sofort bis 28.02.2023 (für Pro­jek­te im Zeit­raum Januar-Mai)
  2. För­der­run­de: bis zum 31.05.2023 (für Pro­jek­te im Zeit­raum Juni-August)
  3. För­der­run­de: bis zum 30.08.2023 (für Pro­jek­te im Zeit­raum September-Dezember)

Die form­lo­sen Anträ­ge inklu­si­ve Unter­la­gen kön­nen beim LMRB ein­ge­reicht wer­den. Sie wer­den nach Rei­hen­fol­ge des Ein­gangs (pos­ta­lisch oder per E‑Mail) bear­bei­tet und geprüft. Ein Rechts­an­spruch auf Gewäh­rung einer Zuwen­dung besteht nicht, viel­mehr ent­schei­det die Bewil­li­gungs­stel­le auf Grund ihres pflicht­ge­mä­ßen Ermes­sens im Rah­men der ver­füg­ba­ren Haus­halts­mit­tel. Mit den zur För­de­rung ein­ge­reich­ten Pro­jek­ten darf noch nicht begon­nen wor­den sein. Kri­te­ri­en für eine För­de­rung sind die künst­le­ri­sche Qua­li­tät, die Inno­va­ti­ons­kraft des Pro­jek­tes sowie die Ver­an­ke­rung des Vor­ha­bens vor Ort.

För­der­fä­hig sind Projekte/ Ver­an­stal­tun­gen der Aktu­el­len Musik (Jazz und Neue Musik). Berück­sich­tigt wer­den Aus­ga­ben für Hono­ra­re, Reise/Unterbringung, Mie­ten sowie Wer­bung und Druck. Aus­ga­ben für rei­ne CD-Pro­duk­tio­nen, Bewir­tun­gen und Prä­sen­te sind nicht för­der­fä­hig. Dabei müs­sen die unter www.mwfk.brandenburg.de ver­öf­fent­lich­ten För­der­grund­sät­ze zur Ein­hal­tung von Hono­rar­min­dest­stan­dards ein­ge­hal­ten wer­den, soweit es sich um eine musi­ka­li­sche Eigen­pro­duk­ti­on des Pro­jekt­trä­gers mit über­wie­gend frei­be­ruf­li­chen Musiker:innen han­delt. Antrags­be­rech­tigt sind Künstler:innen, Musiker:innen, Komponist:innen, Bands oder Ensem­bles aller Grö­ßen der pro­fes­sio­nel­len Musik­sze­ne. Der Wohn­sitz der Antragsteller:innen und der Ort der Durch­füh­rung ist Brandenburg.

Die Pro­jekt­för­de­rung erfolgt als Anteils­fi­nan­zie­rung in Höhe bis zu 90% zur Deckung der zuwen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben. Die maxi­ma­le För­der­sum­me pro Antrag beträgt 2.500 €. Die Lis­te der geför­der­ten Pro­jek­te wird auf der Sei­te des Netz­wer­kes Neue Musik (https://nnm-brandenburg.de) ver­öf­fent­licht.


Fol­gen­de Unter­la­gen sind einzureichen:

Pro­jekt­be­schrei­bung max. 500 Zei­chen (Wer? Was? Wann? Wo?)

Pro­jekt­zie­le max. 250 Zei­chen (War­um? Wozu?)

Maß­nah­men zur Ziel­er­rei­chung des Pro­jekts und För­der­grün­de max. 250 Zei­chen
(Wie? Was ist spe­zi­ell an Ihrem Projekt?)

Finan­zie­rungs­plan (Aus­ga­ben und Ein­nah­men, inkl. des Eigen­an­teils von mind. 10%)

  • ggf. aktu­el­le Satzung/ Vereinsregisterauszug/ Nach­weis der Gemeinnützigkeit
  • ggf. Kurz­bio­gra­phien der betei­lig­ten Künstler:innen
  • ggf. Bestä­ti­gung des Veranstalters/ Veranstaltungsortes 

Die Abrech­nung erfolgt über einen Ver­wen­dungs­nach­weis (kur­zer Sach­be­richt inkl. Einnahmen/ Aus­ga­ben und Ori­gi­nal­be­le­gen) und ist bis zum 31.01.2024 ein­zu­rei­chen. Die Anträ­ge schi­cken Sie bit­te per Email an: mueller@landesmusikrat-brandenburg.de oder pos­ta­lisch an: Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg e.V., Beh­lert­str. 33A, 14467 Potsdam.


Für Rück­fra­gen mel­den Sie sich bit­te unter der Num­mer: 0331/ 647 519 68