Das Junge Ensemble Neue Musik Brandenburg wurde im Jahr 2020 auf Initiative des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. gegründet. Eine erste Probenphase fand bereits im Herbst 2019 statt. Gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern des Ensemble Musikfabrik Köln wird in diesem neuen Landesensemble in Probenphasen ein auf die Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes Programm mit Werken des 20. und 21. Jahrhunderts, wie u.a. von James Tenney, John Cage und Klaus Huber erarbeitet.

In kleinen Gruppen werden neue Spieltechniken sowie Notationsweisen direkt ausprobiert und umgesetzt. Zum Abschluss stellen die Schülerinnen und Schüler die erarbeiteten Werke ihren Verwandten, Freundinnen und Freunden vor. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren mit Leidenschaft für Neues, Ungehörtes.
Infotext zur kommenden Probenphase
Die letzte Woche der Sommerferien steht im Zeichen der Neuen Musik! Eine kleine Gruppe hat sich bereits in den Herbstferien 2019 ausschließlich mit Neuer Musik beschäftigt. Die Dozierenden waren Mitglieder des internationalen Klangkörpers für Neue Musik, dem Ensemble Musikfabrik aus Köln. Die Begeisterung war groß, so dass der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg das Junge Ensemble Neue Musik gründete, das sich nun zu seiner ersten Arbeitsphase vom 2. bis 6. August 2020 auf Schloss Trebnitz (Müncheberg) unter Anleitung der Kölner Profimusiker trifft.
Gemeinsam mit Hannah Weirich und Melvyn Poore vom Ensemble Musikfabrik Köln wird in diesem neuen Landesensemble ein auf die Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes Programm mit Werken des 20. und 21. Jahrhunderts u. a. von James Tenney, John Cage und Klaus Huber erarbeitet. In kleinen Gruppen werden neue Spieltechniken sowie Notationsweisen direkt ausprobiert und umgesetzt. Zum Abschluss stellen die Schülerinnen und Schüler die erarbeiteten Werke ihren Eltern und Freunden vor. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren mit Leidenschaft für Neues, Ungehörtes.
Kontakt
Caroline Scholz
Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V.
Schiffbauergasse 4b, 14467 Potsdam
Tel. 0331–201647–14
scholz@vdmk-brandenburg.de
Weitere Informationen zum Ensemble auf der Website des VdMK