mit dem Ensemble Quillo (Nordwestuckermark)
Am Sonntag, 29. Mai 2022, präsentiert der Verein für den ausgefallenen Klang e.V. (ausKlang e.V.) seine neue Reihe der Klangspaziergänge in Teltow. Zu Gast ist das Ensemble Quillo mit seinem Projekt ZuFußQultour.
Das Programm und Konzept der ZuFußQultour hat das Ensemble Quillo aus der Nordwestuckermark bereits in seiner ländlichen Herkunftsregion mit großer Resonanz erprobt. In Teltow bietet es über eine Strecke von rund 5 km sechs unverhoffte Ankerpunkte im Gelände mit mitreißenden zeitgenössischen Kompositionen in kleinster Besetzung. Das Publikum erläuft sich an der frischen Luft ein einzigartiges Konzerterlebnis. Orte und Klänge verschmelzen zu neuartigen Eindrücken zwischen ländlichen und städtischen Zonen.
Alle Interessierten können sich in Eigenregie von Station zu Station über schöne Wege bewegen und dort den Musiker:innen lauschen, verweilen, zurückkehren, weiterziehen. Die Orte laden jeweils zum Bleiben ein und die Musiker:innen spielen so oft es passt.
Sonntag, den 29. Mai 2022
15 bis 18 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Start am Marktplatz Teltow
Stationen: Mauerweg, Reha-Zentrum Seehof, Mühlendorf-See, Hain an den Hollandwiesen, Friedhofskapelle
Die Klangspaziergänge sollen zukünftig regelmäßig in Teltow stattfinden. Der zweite Klangspaziergang ist für den 11.9.2022 im Teltower Park geplant.
Programm
I. Marktplatz:
Dominic Oelze und Martin Barth, Schlagzeug
Gene Koshinski (*1980) As One (2007)
Alejandro Viñao (*1954) Groove Drifting (2011)
II. Mauerweg am Teltowkanal:
Kreuzung zur Lichterfelder Allee:
Alexander Glücksmann, Klarinette
Jörg Widmann (*1973) Fantasie für Klarinette (1993)
III. Reha-Zentrum Seehof:
Luise Rau, Violoncello
György Kurtág (*1926) Signs, Games and Messages:
«Message-consolation à Christian Sutter» (1999)
IV. Mühlendorf-See (mit Stärkung aus Monis Hofladen):
Ursula Weiler, Flöte
André Jolivet (1905–1974) 5 Incantations (1936)
«Pour une communion sereine de l‘être avec le monde»
V. Hain an den Hollandwiesen:
Lion Hinnrichs, Toy Piano
Erik Griswold (*1969) Down the Rabbit Hole (2015)
VI. Kapelle, Friedhof am Weinbergsweg:
Daniel Göritz, Gitarre
Sidney Corbett (*1960) Detroit Rain Song Graffiti
für Gitarre (2014) Mit Unterstützung der Stadt Teltow
Kooperationen: Reha-Zentrum Seehof, evang. Kirchengemeinde St. Andreas Teltow, Moni’s Biohofladen
Förderer: NEUSTART KULTUR Beauftragte für Kultur und Medien, MWFK Brandenburg
Verein für den ausgefallenen Klang (ausKlang e.V.) ausKlang e.V. wurde im Dezember 2018 in Teltow gegründet und veranstaltet seitdem im ganzen Land Brandenburg Konzerte und Workshops im Umfeld der zeitgenössischen Musik in Kooperation mit Partnern vor Ort. Aufgabe des Vereins ist es, insbesondere im Bereich zeitgenössischen komponierten und improvisierten Musik Kenntnisse zu vermitteln und den Austausch und die Interaktion mit anderen Kunstsparten zu fördern.
Nach zahlreichen Projekten mit dem Berliner Kairos Quartett startet ausKlang nun eine eigene Reihe am Sitz des Vereins in Teltow: die Klangspaziergänge. Der erste Spaziergang findet statt am Sonntag, den 29.5.2022, mit dem Ensemble Quillo aus der Nordwestuckermark und seinem Projekt ZuFußQultour. Dabei sind mehrere Kooperationspartner wie Monis Biohofladen, die Rehaklinik Seehof und die evang. Kirchengemeinde Teltow. Der Klangspaziergang wird aus Mitteln des MWFK Brandenburg finanziert und von der Stadt Teltow ideell unterstützt.
Ensemble Quillo Das Ensemble Quillo, Ensemble für zeitgenössische Musik im Land Brandenburg, hat sich 2004 mit dem Ziel gegründet, besondere Projekte der zeitgenössischen Musik im ländlichen Raum zu initiieren, zu vermitteln und zu etablieren. Neben Festivals, der Reihe Neue Musik, Musiktheaterproduktionen und Kunstfilmen entwickelt das Ensemble auch Formate im Bereich der Musikvermittlung, die 2011 mit dem Regine-Hildebrandt-Preis und 2021 mit dem Junge Ohren Preis ausgezeichnet wurden.
LUFT | WURZELN Der Titel LUFT | WURZELN geht auf den Komponisten Sandeep Bhagwati zurück, der – in Indien geboren, aufgewachsen in Deutschland und heute zwischen Kanada, der Schweiz und Deutschland pendelnd – mit dem Begriff Luftwurzeln sein Verständnis von Heimat umschreibt. Als unabhängiger und weltoffener Verein für zeitgenössische Musik und ihre Vermittlung identifiziert sich der Verein für den ausgefallenen Klang (ausKlang) e.V. in Teltow mit dieser Beschreibung und macht den Begriff zum Motto seiner Veranstaltungen für das Jahr 2022.
Foto: Luise Rau (Cello) bei der ZuFußQultour 2021 © Anton Rau